REISE IN DIE TIEFE VERGANGENHEIT


<< ZURÜCK zur Übersicht VOR ZU DEINEN Ur-Ur-Ur-Ur-Großeltern >>

UNSERE DIREKTEN VORFAHREN (BIS INS 15. JHDT.)

Darf ich vorstellen:


ANNA KATHARINA RUPP, geb. am 21. Juli 1718:

eine UR-UR-UR-UR-UR-UR-UR-UR-Großmutter von dir.

oder wie wär´s noch ein paar Runden tiefer in die Vergangenheit?


Hans Deitz, geb. 1480:

ein UR-UR-UR-UR-UR-UR-UR-UR-UR-UR-UR-UR-UR-UR-Großvater!!!

(14 "Ur"s!)

Wie ich darauf gekommen bin, und wieviele weitere direkte Vorfahren von uns bekannt sind, dazu jetzt:

31.01.2022 - bis vor kurzem noch war die Anzahl unserer Ahnen überschaubar ´normal´: Großeltern, Urgroßeltern, dann war eigentlich schon Schluss. Anfang 2022 erreichte mich eine WhatsApp von Marisa mit einem Foto des Stammbaums (Ahnentafel) von Nonna und ihren Geschwistern!

Da hatte ich mich sehr darüber gefreut, denn es erweitert unseren Stammbaum erheblich!

Die Ahnentafel ist in Sütterlin geschrieben. Mit etwas Mühe konnte ich es "übersetzen".

Hier ist die Ahnentafel. *Klick*, um es groß zu sehen. Rechts oben ist dann ein Link zur "Übersetzung" (die ich später noch ergänzt habe, als ich weitere Daten fand).

Im November 2025 schickte mir Elisabeth eine Aufstellung von Verwandten von Kurt. Da Kurt ja der Bruder deiner Uroma Nonna ist, und diese Aufstellung vor allem in die Vergangenheit geht, kannst du diese Liste eigentlich 1:1 für dich übernehmen. Einziger Punkt: Du musst überall noch ein "Ur-Ur-Ur" davor setzen, dann passt es wieder. Beispiel: Anna Blumhofer ist die Großmutter von Kurt. Also ist Anna deine Ur-Ur-Ur-Großmutter.

Hier kannst du dich durch die Seiten klicken (17 Seiten):

Jetzt kommt es aber noch besser!

Dazu muss ich etwas ausholen:

Im Web gibt es die Seite myheritage.de - eine Art "Stammbaum-Portal". Walter Knipprath und ich hatten vor einigen Jahren einen Stammbaum der Familie Heinecke / Knipprath / Buchetti / Weil / Rossmann angelegt. Jetzt machte ich mich daran, diese Daten mit dem neuen "Schatz" zu erweitern.

Dabei stieß ich dank der neuen Daten auf Übereinstimmungen mit Stammbäumen anderer User (mehr dazu weiter unten) - es stimmen Namen, Orte, Geburtstage, Sterbedaten - Verwechslung ausgeschlossen!

Und jetzt halt dich fest! Mit einigem Aufwand konnte ich dank dieser Datensätze Vorfahre für Vorfahre ausfindig machen und wie bei einem Puzzle immer mehr zusammenfügen. Und kann so bis in die - Achtung - 16. Generation zurückblicken!!! (Stand 2025)

Ein umfangreicher Stammbaum ist aber alles andere als "übersichtlich". Es ist unmöglich, eine solch große Ahnentafel auf Papier zu bannen. "Myheritage" hat aber Tricks eingebaut; man kann Äste auf- und zuklappen. Macht man einen Ast auf, geht ein anderer zu - anders ließe sich das nicht darstellen.

Ich habe mich aber - der Übersicht wegen - auf DIREKTE Vorfahren konzentriert - also Urgroßmütter oder Urgroßväter, mit beliebig vielen "Ur"s davor! Geschwister habe ich weitgehend weggelassen.

Aber erstmal zurück zum Tagebuch:

Hier habe ich einen kleinen Ausschnitt aus unserem Stammbaum bei myheritage erstellt (nur DIREKTE Vorfahren)!

Kleiner Teaser: Wir haben als Vorfahren Großeltern mit den Namen Burkart, Mittenhoffer, Wieland, Schumacher, Leibold, Rupp, Deitz, Firnkes, Noteisen, Wiedemann, Fehremeier, Luft, Blumhofer, Schmitt, Schwartz, Burger oder Metzger... :-)

Ich würde mich sehr freuen, wenn du das alles auch so spannend findest, wie ich.

Stammbäume eignen sich nicht für die Darstellung auf einem Smartphone; deshalb solltest du - wenn möglich - alles, was jetzt folgt, auf einem Laptop oder Tablet, besser auf einem PC ansehen.

Hier also die Tafel mit den direkten Vorfahren (*klick*):

Oben: Die Tafel ist nur ein sehr kleiner Ausschnitt aus unserem Stammbaum bei myheritage.

Du solltest unbedingt die Möglichkeit nutzen, den komplett vorhandenen Stammbaum bei myheritage zu "erforschen". Dazu musst du dich zunächst dort anmelden:

  • Aufrufen: https://www.myheritage.de
  • Login: andyweil@gmx.de
  • PW: Stammbaum_221166
  • Kontonummer - wird normalerweise nicht benötigt: 376437581
  • (der komplette Baum ist hier: https://www.myheritage.de/site-80363703/knipprath-hinderer-heissel-heinecke-oberstadt-heritage - du solltest automatisch dorthin gelangen).
Im Account klickst du dann oben auf "Mein Stammbaum". Et voilà, hier kannst du den kompletten Baum durchforsten inklusive der Äste Heinecke und Hinderer (Tine, Ute und Christian) und natürlich die Äste Buchetti und Hofmann.

So sieht das dann in etwa aus (verkleinerte Darstellung):

Man kann dann die Seite mit der Maus nach links oder rechts ziehen und mit dem Scrollrad rein- oder rauszoomen.

Ein wichtiges Symbol ist dieses:

Es öffnet einen Ast, der im Moment aus Platzgründen noch zugeklappt ist.

Tipp: Ab den Eltern von "Mutter" Magdalena Hofmann öffnen sich Welten! :-)

P.S. Etwas schade ist, dass es die Äste "Weil" nicht gibt. Hintergrund ist, dass ich der Stiefsohn von Theo bin, und es offenbar nicht möglich ist, einem Kind "2 Väter" zuzuordnen.

Zum Schluss als Randnotiz noch 2 Links, die mir als gute Quelle bei der Recherche dienten.

https://www.geni.com/people

https://en.geneanet.org/fonds/individus/
Login: andyweil, PW: Stammbaum_221166

Kuss Papa


<< ZURÜCK zur Übersicht VOR ZU DEINEN Ur-Ur-Ur-Ur-Großeltern >>

Web-Tagebuch von Lia Kim Alina